Winterrückblick 2021
Ich konnte so gut wie alle Touren durchführen und das bei meist super Bedingungen. Danke allen Teilnehmern! Ich freue mich Dich/Euch auch in der nächsten Wintersaison bei einer Tour oder einem Kurs begrüssen zu dürfen.
(mehr …)Ich konnte so gut wie alle Touren durchführen und das bei meist super Bedingungen. Danke allen Teilnehmern! Ich freue mich Dich/Euch auch in der nächsten Wintersaison bei einer Tour oder einem Kurs begrüssen zu dürfen.
(mehr …)Der Winter ist vorbei, letzter Tourentag und du hast das Material direkt für die nächsten Monate im Keller verstaut? Bitte nicht! Hier findest du die wichtigsten Pflegehinweise, bevor du dein Wintersportgerät in den Sommerschlaf schickst.
(mehr …)Egal, wie das Wetter ist, in den Bergen zu sein ist immer schön. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute. 🙂
Als Schneesportlehrer, Athlet von Scott Sports und früher von Outdoor Research, sowie Teamrider von Radical bin ich viel und gerne in den Bergen. Egal, ob Klettern, Skyrunning, Bergsteigen, Biwakieren oder eben im Winter mit Splitboardtouren.
(mehr …)So kommst du in Genuss einer Ride with Friends Tour: Warst du in diesem Winter an min. 2 Touren von Snowboardcoach oder Radical Sports dabei und hast eine einwandfreie und sicherer Fahrweise? Dann freue ich mich auf deine Anmeldung.
Die fortgeschrittene Gratistour für Skifahrer und Snowboarder mit sehr guter und sicherer Fahrweise.
Schwierigkeitslevel: Stufe 3, Fortgeschritten. 500-800hm im Aufstieg. Abfahrt je nach Ort via Steilrinnenfahrt.
Teilnehmerzahl: 11 Personen. Kosten: keine (Nur für aktive Kunden und Freunde von Snowboardcoach und Radical Sports AG / Exkl. Liftticket)
Jetzt Anmelden:
Am Wochenende Zeit und Lust eine Splitboard- Skitour zu unternehmen? Aber noch keine Ahnung, wohin?
Das Problem kennen wir doch alle. Es braucht eine Planung. Ich zeige dir die 6 wichtigsten Datenquellen für eine gute Tourenplanung.
In den vergangenen Jahren ist die Beurteilung der Lawinengefahr viel über die Hangsteilheit definiert worden. Statistiken belegen, dass das so nicht haltbar ist. Neue Ansätze sind notwendig. (mehr …)
Neueste Kommentare