In den letzten Jahren ist die Beurteilung der Lawinengefahr viel über die Hangsteilheit definiert worden. Statistiken belegen, dass das so nicht haltbar ist. Neue Ansätze sind notwendig. Weiter Lesen

Schneesport News
In den letzten Jahren ist die Beurteilung der Lawinengefahr viel über die Hangsteilheit definiert worden. Statistiken belegen, dass das so nicht haltbar ist. Neue Ansätze sind notwendig. Weiter Lesen
Ich liebe es, in den Bergen unterwegs zu sein. Es gibt kaum was Schöneres, als aus eigener Kraft einen Gipfel zu besteigen – weit weg vom Treiben der Skigebiete und dem Massentourismus. Mit Blick auf die Täler, verschneiten Bäume und menschenleere Berghänge. Da freu ich mich auf die Abfahrt, am liebsten durch unverspurte Hänge mit Pulverschnee. Vielen geht es gleich wie mir. Der Boom zum Touren gehen ist deutlich spürbar. Weiter Lesen
Was war das wieder für ein schöner Winter…
Extrem warmer Winter mit wenig Schnee und wenigen Lawinenopfern.
Das war der Winter 2019/20. Auf einen vielversprechenden Winterbeginn im November mit Rekordschneefällen im Süden folgten sehr warme Wintermonate.
Was darf ich als Wintersportler beim Freeriden?
Was bedeutet „Abseits vom Gelände fahren“?
Fast jeder hat heutzutage eine Meinung über “Ins Gelände fahren”. Aber wenn man Kommentare und Artikel in der Zeitung oder auch Online liest, wird einem schnell klar, dass die wenigsten genau wissen was mit ‘Ins Gelände fahren’ gemeint ist. Wo hört die Piste auf und wann bist du im freien Gelände? Wann ist eine Variante eine Tourenroute?
Weiter LesenMöchtest du gerne einmal einen Gipfel im Winter mit Skis oder Snowboard besteigen? Dabei die verschneite, zauberhaft erscheinende Winterlandschaft bestaunen und die klare, reine Alpenluft einatmen? Bist dir aber nicht sicher, ob das was für dich ist? Ich gebe dir gerne ein Überblick wie so eine Tour mit mir Abläuft.
Weiter Lesen